Interpolationseinheit IPE40

Die Interpolationseinheit (IPE40) dient zur Auflösungserhöhung von inkrementalen Weg- und Winkelmesssytemen mit sinusförmigen, um 90° phasenverschobenen Ausgangssignalen. Sie ist für Sensoren mit einer standardisierten Spannungs- bzw. Stromschnittstelle geeignet. Ein einstellbarer Mindestflankenabstand am Ausgang sowie die programmierbare analoge und digitale Hysterese ermöglichen den Einsatz auch bei beeinträchtigten Eingangssignalen.
Technische Daten
| Eingangssignale: |
Sinus- / Cosinus- / Referenzsignal |
| Interpolationsraten: |
40 / 32 / 20 / 16 / 8 / 4 Flanken pro Sinusperiode |
| Nullsignalverarbeitung: | Einstellbare Breite des Referenzsignals am Ausgang |
| Störunterdrückung: |
Einstellbare Hysterese analog Einstellbare Hysterese digital Einstellbarer Mindestflankenabstand am Ausgang |
| Ausgangssignale: |
SPI ABZ-90°-Rechteckfolgen RS 422 |
| Gehäuse: | Stranggussprofil 55 mm x 80 mm x 20 mm Montagewinkel |
|
Handbuch |
Software
|
Bestellinformationen
| Produkttyp | Beschreibung/Unterscheidung | Artikelnummer |
| IPE40 | Interpolationseinheit mit GC-AIP40 |
PR-46900-00 |